Anrufen E-Mail schreiben
STABSTAHL
TRANSPORT

Stabstahltransport

Maßgeschnei­derte Lösun­gen für vari­able Län­gen
Für Län­gen bis 6 m reicht eine Einkat­zlö­sung mit ein­er Mag­nettra­verse. Bei gemis­cht­en Län­gen (z. B. 3–6 m) wird die Tra­verse schräg gestellt, was ein zweites Hub­w­erk erfordert. Für 3–12 m lange Stäbe eignet sich eine Zweikat­zlö­sung mit unab­hängi­gen Mag­nettra­versen, die unter­schiedlich­ste For­mate sich­er aufn­immt und bewegt.

Stab­stahl sich­er bewe­gen — mit maßgeschnei­dert­er Mag­nethe­betech­nik
Beim Trans­port von Stab­stahl kommt es auf die richtige Mag­nethe­betech­nik an, da Lang­güter je nach Ein­satzbere­ich in Stapeljochen, Hochre­galen oder direkt auf dem Boden gelagert wer­den. Jede Lager­form erfordert eine indi­vidu­ell angepasste Mag­netlö­sung, abges­timmt auf die jew­eilige Tra­verse und die passende Steuerung.

Für das Han­dling von Stapeljochen kön­nen die Tra­versen mit klapp­baren oder schwenkbaren Jochauf­nah­men aus­ges­tat­tet wer­den. Zusät­zlich ermöglichen aus­fahrbare Polschuhe in den Mag­neten die sichere Auf­nahme einzel­ner Stäbe und bieten damit eine opti­male Lösung für Anwen­dun­gen, die max­i­male Flex­i­bil­ität und Effizienz im Mate­ri­al­han­dling erfordern.

Kontakt

Schef­fer Kran­tech­nik GmbH
Füch­tor­fer Straße 60
48336 Sassen­berg

E-Mail Icon

Tel.: +49 2583 9322–0
E‑Mail: info@scheffer.de

Wir freuen uns über eine Nachricht von Ihnen! Schick­en Sie uns gerne Ihr Anliegen über das Kon­tak­t­for­mu­lar, oder an info@scheffer.de.