Anrufen E-Mail schreiben

Datenschutzerklärung

Ver­ant­wortliche Stelle

Diese Web­site und das Leis­tungsange­bot der Schef­fer Unternehmensgruppe und ihrer Unternehmen wer­den von der

Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH
Füch­tor­fer­str. 60,
48336 Sassen­berg

Tele­fon: : +49 (0) 2583 9322 — 0
Email: info@scheffer.de
Web: www.scheffer.de

Geschäfts­führer: Thomas Schef­fer
Reg­is­tere­in­trag: Ein­tra­gung im Han­del­sreg­is­ter, HRB 8882
Reg­is­terg­ericht: Amts­gericht Mün­ster

betrieben und ste­ht für Inter­essen­ten als Infor­ma­tion­sportal rund um das The­ma Kran- und Met­all­bau zur Ver­fü­gung.

1. Grund­sät­zlich­es

1.1 Die Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH nimmt den Schutz Ihrer per­sön­lichen Dat­en ernst und hält sich an die Regeln der Daten­schutzge­set­ze der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land, des Telemedien­gesetzes und der Daten­schutzbes­tim­mungen der Europäis­chen Union (nach­fol­gend: „daten­schutzrechtliche Vor­gaben“).

1.2 Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH arbeit­et zur Erstel­lung des von Ihnen in Auf­trag gegebe­nen indi­vidu­ellen Auf­trags mit IT-Spezial­is­ten, Unternehmens­ber­atern und Recht­san­wäl­ten zusam­men (nach­fol­gend „Koop­er­a­tionspart­ner“). Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH wird Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en an eventuelle Koop­er­a­tionspart­ner auss­chließlich zur Aus­führung des in Auf­trag gegebe­nen Pro­jek­tes und der ersten Kon­tak­tauf­nahme mit Ihnen weit­ergeben.

1.3 Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH hat seine Mitar­beit­er und Koop­er­a­tionspart­ner entsprechend zur Ein­hal­tung der daten­schutzrechtlichen Vor­gaben verpflichtet.

1.4 Die nach­fol­gende Erk­lärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH diesen Schutz gewährleis­tet und welche Art von Dat­en von Ihnen zu welchem Zweck erhoben wer­den.

1.5 Bei allen daten­schutzrechtlichen Fra­gen und Mit­teilun­gen wen­den Sie sich bitte an den Daten­schutzbeauf­tragten der Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH unter der E‑Mail-Adresse datenschutz@Scheffer.de oder postal­isch unter der oben genan­nten Adresse von Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH.

2. Personenbezogene Daten

Zur Erstel­lung eines Ange­bots und zur Kon­tak­tauf­nahme wer­den fol­gende Dat­en von Ihnen erhoben und gespe­ichert:

All­ge­meine Dat­en von Inter­essen­ten von Pro­duk­ten der Schef­fer-Gruppe:
-Voll­ständi­ger Name
-Fir­men­name
-E-Mail-Adresse
-voll­ständi­ge Rufnum­mer
-Zus­tim­mung zur Daten­schutzk­lausel
und ggf. weit­ere pro­duk­t­be­zo­gene Dat­en (nach­fol­gend „per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en“ genan­nt).

Zur Erstel­lung eines indi­vidu­ellen Koop­er­a­tionsver­trags und der Kon­tak­tauf­nahme wer­den fol­gende Dat­en von Ihnen erhoben und gespe­ichert:

All­ge­meine Dat­en von Inter­essen­ten zur Koop­er­a­tion:
-Voll­ständi­ger Name
-E-Mail-Adresse
-Tele­fon­num­mer
-Fir­men­beze­ich­nung
-die Zus­tim­mung zur Daten­schutzk­lausel

und ggf. weit­ere auf­trags­be­zo­gene Dat­en (nach­fol­gend „per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en“ genan­nt).

3. Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung

3.1 Die per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en wer­den durch Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH und ggf. durch Koop­er­a­tionspart­ner auss­chließlich zu den nach­fol­gen­den Zweck­en erhoben, ver­ar­beit­et und genutzt:

3.2 Die per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en wer­den auss­chließlich auf Servern in der europäis­chen Union gespe­ichert und ver­ar­beit­et.

4. Ihre Rechte

4.1 Sie haben jed­erzeit die Möglichkeit, Ihre Ein­willi­gung durch entsprechende Mit­teilung auf dem Post­weg an den Daten­schutzbeauf­tragten der Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH oder durch elek­tro­n­is­che Post an datenschutz@Scheffer.de für die Zukun­ft zu wider­rufen.

4.2 Sie haben zudem die durch das Bun­des­daten­schutzge­setz gewährleis­teten Rechte auf Auskun­ft und Löschung. Diese Rechte sind auszuüben durch eine Nachricht auf dem Post­weg oder durch elek­tro­n­is­che Post an datenschutz@Scheffer.de

4.3 Das Recht auf Auskun­ft, Berich­ti­gung und Löschung kön­nen Sie auch direkt gegenüber den Koop­er­a­tionspart­nern von Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH ausüben, die Sie kon­tak­tieren.

5. Dauer der Datennutzung

5.1 Die per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en wer­den im Falle des Wider­rufs Ihrer Ein­willi­gung oder wenn der Zweck der Daten­nutzung fort­ge­fall­en ist, unverzüglich und nach­haltig gelöscht.

5.2 Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH wird seine Koop­er­a­tionspart­ner von einem gegenüber Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH erk­lärten Wider­ruf der Ein­willi­gung unverzüglich unter­richt­en. Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH hat seine Koop­er­a­tionspart­ner verpflichtet, die per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en unverzüglich nach Ken­nt­nis des Wider­rufs zu löschen.

5.3 Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH hat seine Koop­er­a­tionspart­ner zudem verpflichtet, Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH von einem dem Koop­er­a­tionspart­ner gegenüber erk­lärten Wider­ruf unverzüglich zu unter­richt­en. Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH wird nach Ken­nt­nis von der Erk­lärung des Wider­rufs unverzüglich die Löschung der Dat­en bei sich und ggf. weit­eren Koop­er­a­tionspart­nern ver­an­lassen.

6. Einsatz von Cookies

6.1 Einige Dien­ste dieser Web­site set­zen Cook­ies ein, um Ihnen einen kom­fort­ablen und funk­tion­sre­ichen Online-Dienst zu bieten und Ihre Berech­ti­gung zur Nutzung des Leis­tungsange­bots zu ver­i­fizieren.

6.2 Cook­ies sind Text­dateien, die Infor­ma­tio­nen enthal­ten, um wiederkehrende Besuch­er auss­chließlich für die Dauer des Besuch­es auf der Web­site zu iden­ti­fizieren. Cook­ies wer­den auf der Fest­plat­te Ihres Com­put­ers abge­spe­ichert und richt­en dort keinen Schaden an.

6.3 Die Cook­ies der Web­site enthal­ten per­sön­liche Dat­en. Cook­ies ers­paren Ihnen die Mehrfacheingabe von Dat­en, erle­ichtern die Über­mit­tlung spez­i­fis­ch­er Inhalte und helfen Schef­fer Hold­ing GmbH bei der Iden­ti­fizierung beson­ders pop­ulär­er Bere­iche der Web­site. So ist Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH u.a. in der Lage, die Inhalte der Web­site genau auf Ihre Bedürfnisse abzus­tim­men.

6.4 Einige Koop­er­a­tionspart­ner von Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH kön­nen eben­falls Cook­ies auf dieser Web­site platzieren. Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH hat keinen Zugriff auf diese Cook­ies und kann diese nicht kon­trol­lieren.

6.5 Sie haben die Möglichkeit, die Annahme von Cook­ies in Ihrem Web­brows­er zu deak­tivieren. Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH übern­immt keine Ver­ant­wor­tung für die Benutzung von Cook­ies durch Koop­er­a­tionspart­ner.

7. Nutzung von Google Analytics

7.1 Diese Web­site benutzt Google Ana­lyt­ics, einen Web­analyse­di­enst der Google Inc. (“Google”). Google Ana­lyt­ics ver­wen­det sog. “Cook­ies”, Text­dateien, die auf Ihrem Com­put­er gespe­ichert wer­den und die eine Analyse der Benutzung der Web­site durch Sie ermöglichen. Die durch den Cook­ie erzeugten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benutzung dieser Web­site wer­den in der Regel an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gespe­ichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Web­seite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch inner­halb von Mit­glied­staat­en der Europäis­chen Union oder in anderen Ver­tragsstaat­en des Abkom­mens über den Europäis­chen Wirtschaft­sraum zuvor gekürzt.

7.2 Nur in Aus­nah­me­fällen wird die volle IP-Adresse an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Im Auf­trag des Betreibers dieser Web­site wird Google diese Infor­ma­tio­nen benutzen, um Ihre Nutzung der Web­site auszuw­erten, um Reports über die Web­siteak­tiv­itäten zusam­men­zustellen und um weit­ere mit der Web­sitenutzung und der Inter­net­nutzung ver­bun­dene Dien­stleis­tun­gen gegenüber dem Web­site­be­treiber zu erbrin­gen. Die im Rah­men von Google Ana­lyt­ics von Ihrem Brows­er über­mit­telte IP-Adresse wird nicht mit anderen Dat­en von Google zusam­menge­führt.

7.3 Sie kön­nen die Spe­icherung der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Brows­er-Soft­ware ver­hin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funk­tio­nen dieser Web­site vol­lum­fänglich wer­den nutzen kön­nen. Sie kön­nen darüber hin­aus die Erfas­sung der durch das Cook­ie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Web­site bezo­ge­nen Dat­en (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Ver­ar­beitung dieser Dat­en durch Google ver­hin­dern, indem sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­bare Brows­er-Plu­g­in (deutsch­er Sprachraum) herun­ter­laden und instal­lieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

7.4 Sie kön­nen die Erfas­sung durch Google Ana­lyt­ics ver­hin­dern, indem Sie auf fol­gen­den Link klick­en. Es wird ein Opt-Out-Cook­ie geset­zt, das die zukün­ftige Erfas­sung Ihrer Dat­en beim Besuch dieser Web­site ver­hin­dert (deutsch): Google Ana­lyt­ics deak­tivieren.

7.5 Nähere Infor­ma­tio­nen zu Nutzungs­be­din­gun­gen und Google Ana­lyt­ics Daten­schutz find­en Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Web­site Google Ana­lyt­ics um den Code „anonymizeIp“ erweit­ert wurde, um eine anonymisierte Erfas­sung von IP-Adressen (sog. IP-Mask­ing) zu gewährleis­ten.

8. Datensicherheit

Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offen­le­gung zu ver­hin­dern und um die Richtigkeit der Dat­en zu gewährleis­ten und die berechtigte Nutzung der Dat­en sich­er-zustellen, ver­wen­det Daten­schutzex­perte entsprechende tech­nis­che und organ­isatorische Ver­fahren. Den­noch ist keine elek­tro­n­is­che Kom­mu­nika­tion vol­lkom­men sich­er. Das bedeutet, dass alle Dat­en und Infor­ma­tio­nen, die Sie frei­willig an Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH über­mit­teln, von Drit­ten im Wege ein­er wider­rechtlichen Datenbeschaf­fung erlangt wer­den kön­nten. Für die Offen­le­gung von Infor­ma­tio­nen auf­grund von Fehlern und/oder unauto­risierten Zugrif­f­en bei der Datenüber­tra­gung durch Dritte kann Thomas Schef­fer Hold­ing GmbH
keine Ver­ant­wor­tung oder Haf­tung übernehmen.

9. Verweise und Links

9.1 Bei dem Aufrufen von Inter­net­seit­en, auf die im Rah­men dieser Web­site ver­wiesen wird, kann erneut nach Angaben wie Name, Anschrift, E‑Mail-Adresse, Browsereigen­schaften etc. gefragt wer­den. Diese Daten­schutzbes­tim­mung regelt nicht das Erheben, die Weit­er­gabe oder den Umgang per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en durch Dritte.

9.2 Dritte Dien­stan­bi­eter kön­nen abwe­ichende und eigene Bes­tim­mungen im Umgang mit der Erhe­bung, Ver­ar­beitung und Nutzung von per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en haben. Es wird daher anger­at­en, sich auf den Inter­net­seit­en Drit­ter vor Eingabe von per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en über deren Prax­is zur Hand­habung von per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en zu informieren. Per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en über deren Prax­is zur Hand­habung von per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en zu informieren.